26.01.2010, 08:47
|
#5015
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
|
Zitat:
Zitat von dude
Das ist doch klar.
Mein 'Problem' mit Mikrozyklen: schwer umsetzbar, da sie auf Befinden wenig Einfluss nehmen. Der Sinn von Ruhewochen, sofern man nicht uebertrainiert, erschliesst sich mir nicht. Physiologisch laesst sich das nicht erklaeren. Ruhewochen dienen IMHO dem (fernen) Coach, damit sein Schuetzling sich nicht abschiesst. Sozusagen als Versicherung gegen Uebertraining. Professionelles Training sieht anders aus.
Ich les' den ganzen Tag ueber Laufsport, krame die Foren durch, diskutieren mit Proficoaches. Sei mir nicht boese, aber ich seh' einfach nicht, was Du noch beitragen kannst. Darfst es aber gerne weiter probieren. Doch bitte verschon' mich mit Banalitaeten. Die einzige Banalitaet, die ich als Trainingstip akzeptieren wuerde ist "denk' nicht, geh' rennen!".
Ein Schmankerl zum Gruss:
Der legendaere Track in Iten von oben. Dank an Gleitschirmer Christian!

|
die 16-er sehen top aus!
wann wurde dort das letzte mal gekickt?
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli
http://lghorsack.blogspot.com/
|
|
|