gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2010, 08:56   #81
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
[quote=MaxPower;325511]das wird wahrscheinlich mein erster Tria überhaupt
Wau, der 1. TRIA und dann gleich in Wiesbaden
Viel Kopfarbeit und Taktikeinteilung nötig.

War 2009 dabei und muss sagen die Orga ist perfekt.

Zum Radcheckin und zum Schwimmstart, am besten mit dem Shuttelbus, klappt supiiiii

Die Radstrecke hat zwar keine knackigen Anstiege aber sehr laaaaaaanggezogene. Auf jeden Fall sind die zahlreichen Höhenmeter spürbar und beim letzten Knacki "Hammer" mit durchschnittlich 10% haun dich die Zuschauer hoch. Zum Teil windanfällige Strecke aber auch geile lange Abfahrten. Da sind mind. 70-90 km/h +++ möglich.
Partytime an sehr vielen Streckenpunkten

Bei der letzten Abfahrt nach Wiesbaden rein & zur 2. Wechselzone nochmal bestens konzentrieren. Starkes Gefälle und Verkehrsinseln (Posten mit Flaggen) danach ne' 90Grad Kurv'n. Wer hier seinen km/h Schnitt noch nicht erreicht hat, sollte nichts riskieren. Kein Überholen erlaubt (auch zu gefährlich) ansonsten Disqualifikation

Die Laufstrecke ist relativ eng, aber sehr gut mit Zuschauer besiedelt, die richtig Party machen. Durch den Wiesbadener Park, bei 30 Grad im Schatten, schon willkommen. Aber einige unterschätzen die Laufstrecke, hat nämlich auf die HM-Distanz doch über 200 Höhenmeter. Also auch KA-Training im Laufen.

Verpflegung ist super, u.a. auch Wasser mit Salz

Das einzige Blöde war beim Rad-Auscheckn. Nachdem man beim Incheck mit Equipment fotografiert wird und beim auschecken auch (Raddiebstahlverhinderung) hatten die nur einen Buildknipser für alle Athleten. 1h20min. in der Schlange stehen, puuuh. Na ja, vielleicht ist es ja dieses Jahr besser.

Ansonsten ist alles sehr professionell und seine komplette Ausrüstung bekommt man auch wieder.

Dieses Jahr bin ich nicht dabei. Mach mal wieder die Challenge-Kraichgau (find ich mind. genauso geil aber familiärer) und dann die ITU Langdistanz WM im Allgäu.

Also haut rein , in und um Wiesbaden


flotterTRIAer
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten