gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2010, 14:39   #2385
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.637
Was Wildschweine angeht, bin ich zwiegespalten.
PRINZIPIELL sind sie harmlos und gehen Menschen weiträumig aus dem Weg.
Das ist kein Problem;- sie haben einen sehr guten Geruchssinn und ein gutes Gehör, so dass sie Menschen früher wahrnehmen als Menschen sie.
Kein Wunder also, dass es mir nicht gelingt, mal welche aus nächster Nähe zu fotografieren.

Jene, die ich vor die Linse kriegte, machten immer stur ihren Weg, teilweise in gestrecktem Galopp, der die Erde richtig beben lässt.

Es ist also unwahrscheinlich, eine Wildscheinfamilie beim Futtern aufzustören und sie zu nötigen, ihre Kleinen zu verteidigen, trotzdem schadet es nicht, etwas wachsam zu sein.
Meine nächtliche Begegnung mit den drei Schwarzen vor längerer Zeit aufm Rad und ohne Licht war diesbezüglich wohl eher ungünstigen Bedingungen und konfusem Verhalten geschuldet denn irgendeiner Angriffslust oder Verteidigung der Viecher.

Demgegenüber stehen die bunten Geschichten all jener hier, die im Auto, aufm Trekker oder wie auch immer und -natürlich- grundlos von nem Wildschwein angegriffen worden sein sollen.
Ich glaub die Stories nicht so ganz, wenngleich ich auch nen Funken Wahrheit drin sehe, und dies ist auch der Grund dafür, dass ich ein Quentchen Respekt mit raus nehme, wenn ich die Laufschuhe oder das MTB schnappe.
Immerhin, so sagt man, greift ein Wildschwein nie grundlos an, schnaubt zuerst, um einen zum Rückzug zu bewegen und gewährt diesen auch.
Dasses kranke Tiere hier gibt, die diesbezüglich aus der Art schlagen, glaube ich kaum;- dazu hocken hier rund um die Uhr zu viele Grünröcke im Wald, die sich, ihre Jagd und Hege sehr ernst nehmen und jederzeit Bedarf an Wildschweinwurst und -fleisch haben...

Dazu kommt, dass zu mindest hier bei uns die Reviere relativ begrenzt sind und ich mittlerweile sehr gut weiss, wo mit Querverkehr gerechnet werden muss oder kann und es sinnvoll ist, dort selbst die Augen und Ohren offen zu halten, bzw. bestimmte Wege gar nicht erst zu benutzen.
Da zahlt sich dann mein Gestocher und Gekrauche im weglosen Unterholz aus um zu wissen, wo man wann besser nicht lang läuft.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten