gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein BASE-Trainingsplan: Yeah oder Bäh?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2010, 00:20   #11
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Warum ein Plan?

Vielen Dank für die Tipps bisher.
An diejenigen, die mir zur Old-School Herangehensweise (nicht so viel quatschen, sondern einfach mal machen) raten, noch mal ein paar Hintergründe.

Die Old-School-Variante hört sich natürlich sehr sympatisch an und würde auch eher meinem Wesen entsprechen.
Mein Zeitbudget ist recht schmal (5 - 10 Std/Woche). Mein Ziel für 2010 ist, bezogen auf meine Leistungen im letzten Jahr, recht ehrgeizig.
Letztes Jahr habe ich old-schoolmäßig in den Tag hinein traininert. Ich habe dadurch viel kostbare Trainingszeit mit Dingen verbracht, die mich nicht wirklich nach vorne gebracht haben.

Meine Erfahrung ist somit, dass ein Plan unerläßlich ist, um im Rahmen eines engen Zeitbudgets effektiv zu trainieren.

Es ist klar, dass ich den Plan nicht 1:1 in die Tat umsetze. Ich passe ihn von Tag zu Tag an die aktuellen Gegebenheiten an. Diese Tatsache hält mich aber nicht davon ab, überhaupt erst einmal einen Plan zu erstellen.

Noch mal was zu dieser Old-School-Thematik:
Ich bin erst seit kurzem Triathlet und kenne mich in der Triathlon-Welt nicht gut aus, aber mir muten die Triathleten ein wenig wie ein guruhöriges Trend-Völkchen an. Da brüllen ein paar Häuptlinge "Old-School" und dann ist "Old-School-Triathlon" halt der nächste Trend, bis die Gurus ein anderes Motto ausgeben.

Ich schwimme nur mit Badehose, Kappe, Brille und Stoppuhr, weil ich der Auffassung bin, dass Paddles, Finns, Pullbuoys, Bretter etc. mir nichts bringen. Für jemand anderen mögen sie aber ein Segen sein. Bin ich jetzt Old-School und der andere nicht? Das ist doch Schwachsinn. Wir sollten doch froh sein, dass es so viel Krempel für den Triathlonsport gibt (Klar, ist das auch Kommerz). So kann sich jeder die Hilfsmittel besorgen, die ihn persönlich am besten weiterbringen. Dem einen reicht eine selbstgehäkelte Badehose, ein Rennrad aus der Eddy-Merckx-Ära und ein paar Espandrillos, der andere ist nur glücklich, wenn er stets den neuesten Kiki hat. Jedem Tierchen sein Plaisirchen!

Jetzt guck ich mir die konstruktiven Vorschläge näher an und mache mir Gedanken.

noubicor
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten