gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2010, 11:06   #4698
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ein kleiner Schnelligkeitsblock sollte sowieso meist dabei sein. Und wenn man auf den kürzeren Strecken etwas lahm ist, dann sowieso. Wenn man lange Triathlons macht, ist so was eher Nebensache, aber man profitiert davon schon. Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.
Hi Keko und Kido,
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam...
Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45).

-Der Muskelkater war gestern noch zu spüren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten