Hallo,
hatte mich ja schon vor einer woche mal eingeklingt. ich versuche jetzt auch die pläne mit zu machen
400m test 6:32min (50m)
meine 200m Intervalle liegen immer deutlich unter 3:30 was ja das angestrebte tempo ist. also so zwischen 3:28 und 3:24 gelegentlich auch mal ne 3:21. über 3:28 komm ich eigentlich nie hinaus.
war an dem tag des tests allerdings auch nicht ganz so gut drauf muss ich sagen.
die 100m intervalle spule ich dann in etwa 1:38 reletativ konstant ab also auch deutlich unter den 1:42 angegebenen.
nun zu meinem Problem ich schaffe die 50m Intervalle allerdings nie und bin deutlcih drüber 

soll heißen ich müsste ja ne 0:42sec schwimmen schaffe aber grad so ne 0:43 bzw. dann auch schon mal ne 0:45
nach meinen längeren intervall zeiten sollte ich ja eigentlich schon eher fast ne 0:40 schwimmen können. 
Dies bestätigt sich eigenltich auch immer im Vereinstraining wo ich (jetzt bitte nicht über unseren verein lachen 

 ) der schnellste bin, aber beim 25m sprint keinen abhängen kann.
Nun zu meiner frage, sollte ich vielleicht doch noch ein paar kürzere schnelligkeitssprints einbauen? bin zwar erste seit kurzem bei euren plänen mit dabei, aber hab im winter schon so ähnlich mein training strukturiert, viel technik auch schnelligkeit vielleicht aber nicht ganz so viel. dazu dann rest meisst 10x100m intervalle im GA1 bis ich die stunde voll hatte. Schwimme sonst eigentlich eher nach zeit (ne stunde) als nach km.
oder denkt ihr das die schnelligkeit eh nicht so wichtig ist wenn man 1500m und mehr im wettkampf schwimmt. Frage zielt natürlich vorwiegend auf keko aber die anderen dürfen auch gerne was sagen
Gruß
Bernd