gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 15:26   #190
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Wie war das eigentlich bei uns als wir angefangen haben? (du wirst dich wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern )

Haben wir ein bereits vorhandenes Fahrrad genommen und sind damit im Triathlon gefahren, oder kauften wir uns eines neues (speziell auf das Hobby zugeschneidertes) Rad um damit Triathlon zu machen?

Ich sag nur: Wohl dem, der sich über keine Fahrschüler aufregt, weil er sich noch genau daran erinnern kann, dass er selbst mal einer war.
Ich erinnere mich noch sehr gut:

Anfang Laufsport: die Schulturnschuhe genommen, den Schul-Trainingsanzug genommen und einfach losgelaufen. 10Km, 6 Tage die Woche, jeden Tag versucht schneller zu sein. Leichten Shin splint nach 3 Wochen, dann Lehrer gefragt, Buch bekommen (Lydiard), auswendig gelernt und danach trainiert (das war 1986).

Erster Pulsmesser 1999 und dementsprechende Trainingsplanungen. Seitdem eigentlich nix wesentliches mehr geleistet...

Anfang Duathlon/Triathlon (1991): vorhandenes Rennrad genommen (Koga, Bj. 82), dank Laufstärke als Erster aufs Rad und dann schön durchgereicht worden. Von Mal zu Mal weniger, 1993 erste Zeitfahrmaschine gekauft.

Sport kann so einfach und dennoch effektiv sein...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten