gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Barcelona 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 22:41   #32
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob Triathlon noch weiter boomen kann als aktuell. Startfelder können nicht mehr weiter wachsen, beim Stargeld sehe ich noch etwas Spiel, aber zahlungskräftige Sponsoren finden wird immer schwieriger, unzufriedene Starter (ggf. Regressforderungen).

Ehrlich gesagt, es kann nur noch bergab gehen, das meine ich auch für die meisten anderen Triathlonwettkämpfe in Deutschland.
Sehe ich nicht so. Seit ich Triathlon mache, ist die Sportart immer gewachsen. 1997 dachte man schon, dass es nicht mehr werden wird, mit Startern in Roth. Schau dich doch mal um. Frankfurt, Roth, Kraichgau, Wiesbade ...
Wenn du in Heidelberg nicht innerhallb von zwei Wochen nach Eröffnung der Anmeldung nicht gemeldet ist, kannst du nur noch auf die Warteliste hoffen. Triathlon boomt und wird weiter boomen.

Was aber die Langdistanzrennen betrifft, so sehe ich den Punkt mit den Genehmigungen kritisch. Könnte schon sein, dass mal irgendwann ein Landrat oder Bürgermeister anfängt die Veranstalter gegeneinander auszuspielen bzw. Rennenvergaben auszuschreiben.
  Mit Zitat antworten