Ich finde den Artikel super! Da ich im Moment versuchen muß mit möglichst wenig Aufwand den für mich besten Erfolg zu erzielen, praktiziere ich wohl zur Zeit auch die "old school" Variante. War zwar noch nie der Typ der auf jeden Zug aufgesprungen ist aber habe mir wohl wie die meisten einfach zu viele Gedanken gemacht.
In meinem Leistungsbereich werde ich die größten Erfolge durch Training erzielen. Dabei spielt es mit Sicherheit keine Rolle ob ich bei den Intervallen nun 30, 35 oder 40 Sekunden Pause mache oder mein Puls um 2-3 Schläge nach oben oder unten differiert.
In diesem Sinne bedeutet "old school" zu trainieren für mich, dass ich mir einfach nicht so viele Gedanken ums Training mache sondern statt dessen einfach raus gehe um zu laufen.
Denn darin möchte ich ja schneller werden
