gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - dude coacht Steilkueste: Die Kommentare
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 10:53   #444
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man aber auch nicht vergessen, dass bei einer Ruhewoche ja nicht nur der Körper die Erholung braucht, sondern auch der Kopf.
Ich denke der Kopf braucht die Ruhe mehr noch als der Körper. Eben weil wir als HobbySportler noch mehr als nur eben das Training haben. Dazu muss aber nicht zwingend eine ganze Woche hergenommen werden.


Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Hoffentlich sagst du dass in 2 Monaten auch noch.



Geh mal in den "Old School" Fred: Die wichtigste Aussage: Hör auf dein Gefühl.

Vielleicht bin ich zu pessimistisch, oder zu konservativ, aber wenn ich im Winter schon solche Hochphase hatte wie du gerade, hat's im Sommer nicht mehr gereicht.

P.S.: Natürlich wünsche ich dir alles Gute, und bestes Gelingen.
Ja und Nein, weil das was Jan vor hat ist in etwa so zu beschreiben: Er muss nicht nur eine neue Stufe erreichen, um eine echte Chance zu haben, sondern zwei. Wenn er also in der jetzigen Phase auf seinen Körper hört, der nur das bisherige Training, Bewegungsmuster und Erschöpfung kennt, dann ist es doch klar, dass dieser vermehrt das Verlangen nach Ruhe signalisiert. Ich nehme als Beispiel mal einen Laufrad, dass du in den Händen laufen lässt. Während dessen entsteht kein Widerstand aber willst du es seitlich drehen entstehen Kreiselkräfte. Hörst du auf zu drehen gibt es keinen Widerstand mehr. Der Körper ist im übertragene genauso unwillig sich zu bewegen. Ruhe ist immer einfacher als Bewegung.

Was Jan in seinem Programm hier macht, ist von der Belastung, speziell durch das vermehrte Laufen eine gewagte Sache aber ich denke sowohl dude als auch Jan sind sich dessen bewusst.

Was das mit dem Winterhoch angeht, das kenne ich nur zum Teil.
Ich hatte mal eine Saison in der war ich auf dem Papier richtig gut drauf und als es dann soweit war es umzusetzen, ging garnichts -Rennabbruch! Daher ist das mentale Training auch wichtig und wird, so wie ich dude verstanden haben auch bald mehr in den Mittelpunkt kommen. Auch hier erhoffe ich mir den ein oder anderen Gedanken aus seiner Feder, die man nicht unbedingt im Standardwerk lesen kann.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten