Mein Erfahrungsbericht:
Gestartet habe ich im Februar 2007, der Grund war eher banal und nicht aus den Abnehmgründen (154cm 50kg jetzt).
Mein Freund wollte es ausprobieren und um nicht getrenntes Essen zu kochen, war ich sozusagen gezwungen mitzumachen :-)
Die Umstellung war auf 100% Paleo ohne irgendwelche Ausnahmen.
Von den ersten 2 Monaten waren vor allem die ersten paar Wochen schwer für mich, da ich unheimlich gerne Käse, Schokolade und alle andere Süßigkeiten esse :-)
Am Anfang hatte ich Heishungerattaken auf Schokolade, die nach kurzer Zeit nachgelassen haben.
Nach den zwei Monaten habe ich aber die Grenzen aufgelockert und Milchprodukte gegessen (vor allem war es Sommer und ich konnte dem Eis nicht widerstehen)
Die üblichen Verdächtigen wie Getreide, Kartoffeln, Yoghurt haben mich eh nie richtig interessiert und um Frühstücksbrötchen oder Müsli habe ich mir keinen Kopf zerbrochen :-)
Am Anfang habe ich mir auch immer wieder Ausrutscher erlaubt, wie z.B. bei Einladungen, bei den Eltern.
Mittlerweile ist es viel seltener geworden, da der kurzfristige Genuss auch merkliche Folgen hinterlässt (allgemeines Unwohlsein, Darmbeschwerden).
Vorgeschichte:
Seit 2006 hatte ich starke Knieschmerzen und dazu auch akuten Eisenmangel. Später stand auch die Diagnose der Darmentzüngung als krönender Abschluss :-)
Die unterschiedlichsten Diagnosen (ITBS, Runner's Knee, etc) zu Knieproblemen von unterschiedlichsten Orthopäden und die Behandlungen haben null gebracht.
Mit der später festgestellten Laktose- und Fruktoseintoleranz waren auch die Beschwerden zu erklären, besonders die rheumaähnliche Knieschmerzen verursacht durch Milchprodukte.
Mit dieser Diagnose würde es an Idiotie grenzen, wenn man weiterhin Milchprodukte oder viel Obst isst. :-)
Entscheidend war für mich abgesehen von gesundheitlichen Aspekten auch die Erfahrung wie es mir früher ging und wie mit Paleo.
Veränderungen:
a) Deutlich mehr Muskeln: +3kg mehr Gewicht als vorher
b) Deutlich weniger Fettanteil
c) Gesundheitlich geht es mir VIEL besser: kein Eisenmangel, keine Knieschmerzen, keine entzündliche Prozesse im Körper, weniger anfällich für Erkältungen und Grippe.
d) Durch wenig Obst (-->Fruktose) keine Migräneanfälle und Kopfschmerzen
e) Deutlich leistungsfähiger sowohl körperlich (früher sehr lange Erholungszeit) als auch geistig (gestiegene Schnelligkeit zu lernen und zu behalten, besseres Gedächnis)
f) weniger Schlaf (früher ca.9Std jetzt reichen auch 8Std)
g) kein Mittagstief
h) schönere Haut, fülligere Haare
i) verbesserte Sehstärke um 0,25 Dioptrien
Auf Geschäftsreisen oder im Urlaub habe ich festgestellt, dass ich schon nach kurzer Zeit (2-3 Tage) wieder die Beschwerden bekomme wie früher (z.B. auffällige Knieschmerzen, Müdigkeit, Krankheitanfälligkeit). Bei erster Geschäftsreise dachte ich zuerst, dass es nur Einbildung. bei der zweiten 3 Wochen später, war das gleiche. Dann habe ich Selbstversuch gestartet, waren die Beschwerden wieder da.
Ich merke sehr, wie das normale Essen mit Getreide, Milch, etc. mich müde und krank macht.
Jetzt habe ich meine Ausrutscher noch mal reduziert, nicht einmal an meinem Geburtstag will ich irgendwelche Kuchen oder ähnliches.
Tja, mir fehlt nichts mehr ein.
Falls jemand Fragen hat, würde ich die gerne beantworten.
P.S.: noch was....die kalten Füsse- und Hände-Zeit ist auch vorbei :-)
__________________
"Perfection is impossible. However, striving for perfection is not. Do the best you can under the conditions that exist. That is what counts." John Wooden
Geändert von tweety (19.01.2010 um 19:58 Uhr).
|