gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung 15. Januar: Triathlonstammtisch mit Kurt Denk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2010, 23:41   #66
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woraus leitest Du diese Forderung ab? Ist die Gewerbesteuer nur rechtens, wenn jedem Gewerbebetrieb haarklein erklärt wird, was mit seinen Steuergeldern finanziert wird?

Im Kern ist Deine Forderung ja noch weitreichender: Denn die "Transparenz" wird ja von den Veranstaltern nicht verlangt, um deren persönliche Neugier zu befriedigen. Sondern die Veranstalter wollen gerne ein Wörtchen zur sinnvollen Verwendung mitreden und Einfluss nehmen. Das ist verständlich, geht aber zu weit. Über die Verwendung der Einnahmen müssen die gewählten Interessensvertreter der Triathleten bestimmen.

Dass über die Höhe der Abgaben verhandelt wird, halte ich allerdings für legitim.

Grüße,
Arne
In der Spezialdisziplin des Forums 'hinkender Vergleich' dürfte dein Posting ziemlich lahm daherkommen und damit einen der vorderen Plätze belegen

Ich will Transparenz vom Verband DTU, bei dem ich indirekt Mitglied bin. Das Geschäft von Xdream geht doch mich nix an. Allerdings, wenn Kurt Denk wissen will, wofür die Mittel verwendet werden, dann sage ich, teile uns doch mal mit, was du genau wann gezahlt hast und wie die Vereinbarung mit dem Verband aussieht.
Ich wüßte zB gerne, ob in den 300.000 auch die Tageslizenzen drin sind. Sollte das nämlich der Fall sein, dann ist der Betrag wahrhaft lächerlich und es wäre besser, XDream würde sich nicht weiter beschweren.

Die Forderung an XDream ist ja als Kritik zu verstehen, dass XDream selbst gerade nicht zur Transparenz der Veranstalterabgabe beiträgt. Ich sach nur "Verschwiegenheitsklausel"

Die Einnahmen und Ausgaben der Bundesregierung, der Landesregierungen und sämtlicher Kommunen lassen sich in Haushaltsplänen nachlesen. Das gilt für die DTU und die Landesverbände nicht. Übrigens würde man sich im deutschen Verbanswesen keine Freunde machen, wenn man die Zahlen veröffentlicht. Ich kenne in Deutschland auch kaum einen gesellschaftlichen Bereich, der so korruptionsanfällig ist, wie das Verbandswesen. Das ist sogar wissenschaftlich belegt. Die Studie suche ich mal raus. In der Praxis haben wir auch schon gewisse Erfahrungen sammeln dürfen. Bin immer noch gespannt, was beim M-O letztlich rauskommt.
  Mit Zitat antworten