Zitat:
Zitat von pinkpoison
Mach dich mal schlau...es gibt keine Empfängnisverhütungsmethode mit 100%iger Sicherheit mit Ausnahme der Enthaltsamkeit (und selbst da würde der Papst Maria als Gegenbeispiel anführen) oder der Sterilisation... es geht ansonsten stets nur um die Minimierung der Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, also zählen auch solche Praktiken aus der Zeit vor der Pille zu den Methoden der Empfängnisverhütung. Man könnte sogar sagen, dass sie einer der ersten Vorläufer der hormonellen Verhütungsmittel gewesen ist - insofern sogar erstaunlich modern.
|
Manchmal bin ich echt froh das hier der Alterdurchschnitt recht hoch ist.
Wir bemühen uns bei den Jugendlichen immer um Aufklärung. Gerade in Bezug auf Verhütung gibt es jetzt schon so viele "Wissenslücken" und "Missverständnisse"

(z.B.: Wo kann ich mich denn gegen Schwangerschaft impfen lassen? oder: Kann ich auch als Frau Aids bekommen? Originalzitate) Wenn jetzt jemand sagt, Soja ist ein Verhütungsmittel sehe ich schon eine Menge Kiddies in Supermarkt rennen und sich Mengen von Sojamilch vor dem Sex reinzupfeifen, um sich dann zu wundern warum sie mit 13 schon schwanger sind. Abgesehen vom Ansteckungsrisiko/Aids denke ich die Verbreitung der These, Soja schützt vor Schwangerschaft, ist schon fast fahrlässig. Aber wie oben erwähnt, wir sind ja alle alt genug und wissen:
Nur Kondome schützen