gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Rad-Ständer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzt ihr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2010, 11:50   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Was ganz gut funzt, sind diese hier:




Kost so ummen Zwanni, geht mit nahezu allen Rädern, auch mit Scheibenbremse, nur muss man da etwas vorsichtig fädeln.
Leider bieten die aber eher keine Gewähr, dass der Lenker nicht einschlägt, dafür sind sie super stapelbar, wenn der geneigte Radlerhaushalt mehrere davon vorhält.

Die Dinger hier
haben mit so manchen jüngeren (S-Bend-)Hinterbauten Probleme und diese Bikes hängen dann schief drauf.
Dazu lässt sich das Hinterrad manchmal nicht drehen, weil irgendeiner der Haken in die Speichen ragt.


Ich hab meine Schätzchen auf diesen Ständern hier:



Vorderrad/Lenkung wird gehalten, beide Räder sind vom Boden weg und mit etwas balancieren kann man noch das Hinterrad drehen.
Das Rad sitzt Tretlagergehäuse bzw. den Kettenstreben dahinter auf und am Unterrohr auf.
Gefiel mir von allen Lösungen immer am besten, leider sind die Dinger ziemlich mies aufzutreiben.

Hier noch was für Leute mit Leibeigenen:


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten