Zitat:
Zitat von FuXX
Der Stimulation Index ist bei den RTK und HB werten 136,59 - also wenn ich mich nicht irre im Bereich der Schutzsperre für die UCI Regeln (Grenze 133), so dass Lothars Aussage zumindest hinsichtlich nicht im Schutzsperrenbereich liegender Werte falsch ist. (IMHO ein ganz schöner Lapsus, solch eine Aussage auf die HP zu setzen, wofür hat er denn den Lehner? Vorausgesetzt natürlich ich vertu mich da nicht - ansonsten mea maxima culpa)
Angeblich wurde in Studien nachgewiesen, dass dieser Grenzwert (133) sauber so gut wie nicht zu erreichen ist - allerdings finde ich es auch recht mutig bei solch leichter Überschreitung so zu reagieren. Soweit ich weiß kann man HB und HK ja schon durch exzessive Flüssigkeit Zufuhr absenken, andersrum steigen sie bei Dehydratation an (was allerdings 2 Tage vor dem Rennen bei einem Profi ausgeschlossen sein sollte). Man müsste dazu aber genau wissen, was die Experten auf diesem Gebiet dazu sagen. Der dänische Kollege was sich aber ja angeblich recht sicher, kann ja sein, dass dieser Grenzwert schon recht großzügig gewählt ist.
FuXX
|
Der Grenzwert des SI ist wohl von den Autoren ursprünglich niedriger angesetzt - 125, glaube ich. Der Däne ist wohl Co-Autor. Merkwürdig, dass sie gerade 2 Parameter ausgewählt haben, die so extremen Schwankungen ausgesetzt sind. Hk/Hb variiert natürlicherweise um 15% - wie Du ja auch gesagt hast - und die Retikulozyten um 34%. Dies zumindest die Zahlen, die ich dazu gefunden habe. Wie wäre der SI, wenn man davon ausgeht, dass die gemessenen Werte Extremwerte sind?
PS: ich versuch mal die Studie zu finden. Spannend, sich mal wieder mit Häma zu befassen - Danke, Lothar
