Zitat:
Zitat von sandra7381
Was das angeht, wäre ein Couch-Potato als Mann praktisch, der hätte jede Menge Freude, wenn er mit dem Kind daheim bleiben dürfte, während ich trainieren gehe.  Achtung, Ironie.  Und jetzt wieder zurück zum Thema.
Dazu auch noch eine Anmerkung: Ich sehe kein Problem, zwei Tempoeinheiten hintereinander zu absolvieren. Das macht Steffny in seinen Laufplänen auch (Di IV, Do TDL). Zudem ist ja auch ein Ruhetag dazwischen.
|
Sehe ich auch so. Trainiere nur jeden zweiten Tag und zudem insgesamt deutlich weniger als die vergangenen Monate. Etwas mehr Intensität sollte ich also gut verkraften
Nochmal zu deiner Frage: Ja, meine Frau ist auch sehr sportlich und nimmt an Laufwettkämpfen teil. Bis zum Ende der Stillzeit beschränkt sich ihr Sport jedoch auf Rumpfstabi und mäßiges Ausdauertraining. Nachdem Sie mir letztes Jahr nochmal die Freiräume gegeben hat und ich beim Ironman Austria starten konnte, werde ich ihr nach der Stillzeit auch den Rücken so gut wie möglich frei halten.
Bei mir ist es auch so das ich den größten Teil meines Trainings zur Zeit nach 20 Uhr absolviere.