gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2010, 08:34   #4110
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Guete Morge zäme,

die alte Story mit der Trittfrequenz...das frage und überlege ich mich/mir auch jedesmal, wenn ich auf der Rolle reite. Da ich gerne am Berg unterwegs bin, bin ich bisher auch der TF50-70 Treter mit mehr Kraft und habe gemerkt, dass weder reines Kraft (niedrige TF) noch reines Kadenztraining der Bringer ist. Die Kombi daraus ist aber (bei mir) sehr effektiv. Da mein "Key Limiter" beim Radln aber die Kraftausdauer ist (im Hinblick auf eine MD), werde ich meine Schwerpunkte wie Wenzel eher in Richtung Kraft schieben, aber trotztdem die TF nicht ausser Acht lassen. Aktuell mache ich, wenn ich was mache, 30 Minuten einrollen bei 100-170Watt, TF um die 90, dann je 5 Minuten >250W (je nach Tagesform) mit TF um die 50-65 und 5 Minuten loooocker, wieder um die 150W mit TF 80-90. Das mache ich dann ca. 3-5x und dann wieder 10 Mins ausrollen + Stretching.

Draussen mache ich es nie so spezifisch und streue ab und zu mal so ein "Intervall" ein - nach Lust und Laune bzw. "Umgebungsbeschaffenheit." Denke, da werde ich etwas disziplinierter werden müssen. April steht Gran Canaria zum (teil) Radeln an

Heute Schwimmen und Laufen.
Grüsse,
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten