gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einkommen eines Zweiradmechanikers?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 10:24   #19
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieczorek kann diesbezüglich sicher was beisteuern, wie das in der Schweiz läuft;- da ist man mit deutscher Ausbildung nämlich schon ganz gut aufgestellt und die bezahlen auch ordentlich für unsere Verhältnisse.
Über die Bezahlung von Zweiradmechanikern in der Schweiz kann ich nichts sagen, aber über das Thema Ganzjahresauslastung.

Ich wohne über einem Veloladen und bekomm dadurch immer mit, wieviele Räder zur Rep. dort rumstehen: Der Laden ist auf Stadt- und Alltagsräder spezialisiert, wofür es hier definitiv einen sehr grossen Markt gibt. Dadurch dass viele Bewohner der Schweiz (verglichen mit Trier, wo ich vorher gearbeitet habe, viel mehr) ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit/Uni/Schule fahren, gehen natürlich auch ganzjährig Räder kaputt. Ich habe den Eindruck, dass der Laden auch im Winter "gut zu tun" hat.

Wenn Ihr Bruttogehälter der Schweiz mit Bruttogehältern in Deutschland vergleicht, dann müsst Ihr berücksichtigen, dass die Differenz zwischen Brutto- und Nettogehalt in der Schweiz geringer ist und auf der anderen Seite viele Sachen in der Schweiz teurer sind.

Stefan
  Mit Zitat antworten