|
Die Diskussion um geregeltes Training insbesondere im Jugendbereich hatte ich unlägst auch mit einem der Ikonen des Ausdauersports hier in der Gegend. Der ist Rad-Trainer Klasse B und könnte wirklich was in seinem Heimatverein auf die Beine stellen. Das könnte sich aber weder sein Verein noch er selbst aber nicht leisten, sagte es mir, da er dann die 30 km bis zum Trainingsort mit dem Auto fahren müsste. Ich muss den bei Gelegenheit mal fragen, wie er (schon Rentner inzwischen ) denn fast jeden Tag zum Langlaufen in den Thüringer Wald kommt.
Witzig ist, dass er den hiesigen Schwimmverein angesprochen hat, ob die nicht eine Tria Gruppe aufmachen wollen, die er coacht. Nix dagegen, aber fast alle Trias die ich hier kenne, er inklusive, können eigentlich gar nicht schwimmen.
Da frag ich mich manchmal, warum ich Trottel seit über zehn Jahren zwei mal die Woche für inzwischen 3,50 € die Stunde am Beckenrand meines alten Wohnortes stehe, um mich um anderer Leute Kinder zu kümmern. Das Solidarprinzip scheint nur zu greifen, wenn es einen selbst nicht irgendwie belastet.
__________________
Keine Panik!
|