Zitat:
Zitat von Dirtyharry
ich glaube nicht das sich meine radzeit durch ein z.b. gutes oder sehr gutes schaltwerk verändert. es soll halt vernünftig schalten.
es soll auch nicht so alt sein und laufend probleme machen. oder doch neu, allerdings sollte es auch nicht mehr kosten, als das ganze rad bis jetzt.
|
Also wenn ichs nedd besser wüsste, würde ich annehmen, dass du irgendso´n pupertierender Schüler mit Ferien bist, der zufällig in ein Triathlonforum gestolpert ist und dadurch tierisch angespitzt wurde, der grösste Triathlet aller Zeiten zu werden.
Jedenfalls, bis die Ferien wieder rum sind und es wichtigeres, wie zB. Hausaufgaben, gibt.
Andere Möglichkeit: du willst auf Umwegen durch die Hintertüre ne Campa-Shimano-Schlacht anzetteln...
Wenn jemand
Zitat:
Ultegra-Schaltwerk (6500), Funktion und Optik einwandfrei
|
schreibt, blieben für nen Ahnungslosen eigentlich nur zwei Fragen offen:
- "passt das bei mir?"
- "wieviel du wolle?"
Deine Antwort
Zitat:
es soll auch nicht ... laufend probleme machen.
|
würde mich als Anbieter dagegen eher abschrecken (riecht aus Erfahrung nach Ärger/Unzufriedenheit, selbst wenn ich dir ein neuwertig funktionierendes und aussehendes Schaltwerk in Originalverpackung schicken würde, das nur mal ans Rad gehalten wurde)
Also: passen würde Alfalfas Ding, deine Ausführungen zum Wertvergleich Schaltwerk<-->Fahrrad hinken aber, da auch das teuerstmögliche Rennrad ohne Schaltwerk unfahrbar ist, dagegen ist deine Sorge bezüglich Radzeit<-->Preis vom Schaltwerk durchaus gerechtfertigt, aber kein Umstand, den jemand anders als du entscheiden kann und selbst dies erst, wenn du den Preis kennst.
Also: wo klemmts?