gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 18:52   #2328
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.642
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Bist du auch einer von denen die in Gesellschafft immer schneller sind?
Definitiv, ja!
Das ist meine grosse Krux: einerseits hab ich ne nicht soziale Wohnlage, da ich zu allen Trainings "in Gesellschaft" immer endlos fahren muss, andererseits juckts mich nicht, weil ich alleine beim Radeln/Laufen/Schwimmen/Inlineskaten Ruhe hab.
Ich hab mit dem Mädel, mit dem ich heute zum Training (und im Wettkampf) unterwegs war/bin, aufm Heimweg noch drüber schwadroniert, dasses mir morgens, wenn ich zu so nem Event aufbreche, elend schwer fällt, mich zu motivieren, da hin zu fahren, statt erstmal noch nen kaffee zu trinken und dann alleine und vor der Türe n Stündchen zu laufen, ich aber aufm Heimweg, wenn ich mich in Gesellschaft, egal ob Wettkampf oder Training (nur Schwimmen fällt da ausm Raster) ordentlich verausgabt hab, richtig happy bin, dabeigewesen zu sein.
Daher geb ich auch nicht viel auf die Zeit von meinem "privaten Silvesterlauf", weil ich weiss, dass ich unter Wettkampfbedingungen sicher schneller sein könnte als alleine (mal vollkommen abgesehen davon, dass mein Rückweg auf identischer Strecke 200m länger gewesen sein soll und der einfache Weg mitm Auto um 400m länger angezeigt wird...).
Sicher ist, dass mich diese Geschichten zunehmend beschäftigen und mir die Leistungsgedanken nicht immer so fern liegen, wie ich zugebe und ich glaube, im Zuge der IM-Vorbereitungen wird das eher mehr als weniger in meinen Gedanken sein.

Dazu kommt, dass Ausdauerjunkie bei unserer Ausfahrt vor ner Woche ein wenig aus seinem Vereinsleben geplaudert hat, was sich so ganz anders präsentiert als bei uns.
Meist verdränge ich die Tatsache, dass ich für meinen Vereinsbeitrag keinen Gegenwert erhalte und mich darüberhinaus überdurchschnittlich bei der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen einbringe.
Bei ADJ wird der Gewinn dieser Events wieder an die Mitglieder ausgeschüttet, bei uns verschlingt es die Verwaltung der 1500 Mitglieder, liegt auf Halde oder kommt der Jugendarbeit sowie der Leistungsgruppe zugute.
Speziell letztere ist dem gemeinen Lauftreffläufer, der einmal je Woche die Qual der Wahl zwischen "schnelle 6er(Schnitt)-Gruppe" oder "langsame 6er-Gruppe" geniesst, aber vollkommen gleichgültig und damit spanne ich den Bogen zu dem Umstand, dasses natürlich auch fürs gemeine Mitglied (also "Nicht-Leistungsgruppe-Läufer"), zu dem ich mich zählen muss, einige Angebote gibt.
Was mich nu anbelangt, könnte ich zu Pilates gehen (geht nedd, weil ich um 17Uhr oder 18Uhr noch arbeite oder wenn nicht, 40km anreisen müsste), zum Walking, NordicWalking oder halt neberm Triathlon zur Leistungsgruppe.
Kurz: die Angebote, die ich habe, sind für mich uninteressant oder unbrauchbar, Vereinsheim oder -bus gibts nicht repsektive im zweiten Fall nur für, ja, richtig geraten: die Leistungsgruppe (zumindest ist es in der Realität so, theoretisch kann jeder Trupp das Ding nutzen, solange die Leistungsgruppe den Karren nedd braucht, wodurch ca. 53 Wochenenden im Jahr fürs Fussvolk flachfallen), das Wichtigste im Laufverein (finde ich), Techniktraining, um langfristig verletzungsfrei laufen zu können, existiert in Deutschlands grösstem Laufverein schlicht ebensowenig wie effektive Trainingsmöglichkeiten zwischen Lauftreff (=1Stunde Laufen in vorher festgelegtem aber selten eingehaltenem Tempo) und Leistungsgruppe (=Training teils alleine, teils in Gruppen mit Trainingsplan, der an den Wettkämpfen ausgerichtet ist und vom Trainer erstellt wird).

Gut, ich schreibe das jetzt nicht, weil ich mich über meinen Verein ausheulen will, ansonsten könnte ich ja jederzeit austreten, sondern weil ich dazustiess, als das, speziell in dem Haufen, aus dem später die Triathlonabteilung hervorging, noch anders war.
Deswegen kann ich mir vorstellen, dass mein Training ruckzuck neu beflügelt wird und etwas leistungsorientierter verlaufen könnte, falls ich nem näher an meinem aktuellen Zuhause liegenden Verein in die Hände falle, dessen Angebote näher bei meiner Nachfrage liegen und besser zu erreichen sind.

Das alles und mehr nachm 1.8. dieses Jahres...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten