Zitat:
Zitat von Rather-Lutz
Wahrscheinlich hat er den Kater noch vor die Schubkarre gespannt. 
|
No way, dazu iss der viel zu faul, und um selbst in der Schubkarre zu liegen, iss ihm das zu viel Terz.
Wenner nedd grad streunern ist, liegt er nur faul rum und pennt, aber das scheint ja eh der Lebenszweck einer Katze zu sein.
Ich kam gestern dann derweil nicht drumrum, mal wieder knapp 700km auf die Dose zu schrubben, um die Kurze nach Hause zu bringen und gleich wieder zurückzufahren.
Aufm Hinweg waren wohl wieder alles Deppenvolk gleichzeitig unterwegs, parallel dazu sollte man den Verkehrsämtern und -gremien vorschlagen, entweder die LKW-Überholverbote wegzulassen, weils eh keine Sau juckt, oder gleich via Maut den Strafzoll erheben, wenn ein LKW zwischen zwo Mautbrücken vor nen anderen gerückt ist, also überholt hat.
Ich denke, das lässt sich berechnen, wenn man die durchschnittlichen Geschwindigkeiten berücksichtigt, also nicht, dass einer vom Parkplatz zurück auf die Gasse fährt und als Überholter "gewertet" wird.
Dann in Flensburg direkt die Points aufs Konto buchen und ne Depesche an die Autobahnpolizei, wenns Punktekonto voll, der Lappen weg und die Zeit damit reif ist, das Fuhrwerk zu stoppen.
Retour gings dann wieder klasse, wenngleichs am 31. Dezember geschmeidiger zu fahren geht, weil kaum LKWs unterwegs sind.
Was ich am 1.Jänner dann verpeilt hab, nämlich nach vielen Jahren mal wieder ne Runde auf meiner ehemaligen Leib- und Magenstrecke zu drehen, konnte ich gestern nachholen.
Idealerweise hab ich mich direkt verlaufen und hab damit ne halbe Stunde voll bekommen, nachdem ich noch im Flachen ein wenig ausgelaufen bin (mich ausgelaufen hab?).
Der krasse Unterschied zu hier ist halt, dasses nur rauf und runter geht und nix flach ist, und das war schonmal wieder klasse, wenngleich ich zum Berglauftraining im Flachen mittlerweile auch gut nen Schlitten empfehlen kann...
Heute habe ich mich dann einer besonderen Form des Trainings mit Teilen unserer Leistungsgruppe vom Verein zugewandt:
Toben in Schnee und Eis.
Eigentlich gings um Training fürs Run&Bike in anderthalb Wochen, eigentlich wollten die sich 3 Runden einlaufen (=7,5km) und dann mit Training auf der Originalstrecke anfangen, aber das Einlaufen war nur die erste Runde Einlaufen, dann hab ich keinen mehr gesehen...
Keine Ahnung, ob ich was falsch verstanden oder falsch gemacht hab, dass keiner mehr hinter mir herkam.
Wie auch immer, wir haben dann das Rad noch ausgepackt und ausprobiert, wie wir das verwenden, also Sattel hoch oder runter oder jedesmal verstellen, wo wir wechseln und wie, und ich alleine muss mir dann überlegen, ob ich fürn Wettkampf Spikes aufziehe oder nicht, um nur meiner Läuferin hinterherhecheln zu können, ohne aufn Weg gucken zu müssen.
Prinzipiell gehen zu Fuss nur 500m an mich, damit sie sich nach nem langen Bergaufstück n paar Sekunden erholen und dann wieder gnadenlos weiterrasen kann, es sieht also nach ner verdammt eisigen Angelegenheit für mich aus, für die es keine Klamotten gibt.
Bergauf gehts auch aufm Rad am Limit, direkt im fliegenden Wechsel 4-500m Laufen (wie toll das funktioniert kennen die meisten hier aus dem Teil des Triathlons direkt nach der 2.Wechselzone...) und solchermassen nassgeschwitzt rolle ich dann den Rest der Runde bergab.
Ich glaub, danach gönne ich mir mal wieder ne Runde Sauna, sofern ichs überleb.
Allerdings zweifele ich im Moment noch daran...