gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 11:34   #3709
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.
Das von dir vorgehobene habe ich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Wir Triathleten brauchen die beine ja "garnicht" , aber wenn man es schaft die beine mit Kopf im Nacken oben zuhalten dann klappt das beim normalen schwimmen allemal.

und um das hervorgehobene nochmal zu erläutern:

Ich meinte das es übungen gibt mit denen man effektiver 50 m schwimmt Krafteinsatz zur leistung. Und ich finde die Übung effektiv da man dort massiv Kraft einsetzten muß was langfristig zur folge hat das man auch beim normalen schwimmen kräftiger mit den Beinen Paddelt. Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten