Ich find es interessant, dass die Einsteiger so sehr auf's kurzfristige Training gucken. Da ist dann immer die Rede von den letzten paar Wochen vor dem Rennen.
Ausdauertraining wird über Monate und Jahre aufgebaut. Wenn man 3 Wochen vor dem Rennen ne Woche auf das Training verzichten muss, ist das nicht förderlich, aber macht den Braten weder fett noch mager. Entweder man ist vor der Pause bereit oder eben nicht.
Jetzt zu Deiner individuellen Frage:
1. Kannst Du im Urlaub nicht mal laufen gehen? Geht doch eigentlich immer und dann wär die Pause nicht so wild.
2. 2000km Radtraining find ich für nen Langstreckenduathlon recht mager. Ich würd damit nicht starten wollen, gehöre aber auch zu den Kilometerkloppern.
3. Wenn Du das dann trotzdem machen solltest, würde ich konservativ angehen. Sprich: Locker anfahren und die zweite Hälfte schneller als die erste machen.
4. Hast Du schon mal nen Duathlon gemacht? Das ist muskulär sehr harte Kost. Die Wechsel sollte man ein paar mal trainieren.
5. Was hast Du denn für ne Marathonzeit stehen? Nur, um Dich besser einschätzen zu können. Wenn Du jetzt sagst: 2:41,23h halt ich einfach die Klappe
