gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Xentis Mark 1 TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2010, 13:36   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Und ich muss sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein Radsatz steifer sein soll asl diese Dinger, insbesondere wenn Speichen im Spiel sind.
Das ist ein Witz, oder?

Der Punkt ist, dass es auf den meisten Tri Strecken keine Rolle spielt.

Zitat:
Zitat von 42k2
Noch einen Nachteil habe ich mit dem Xentis Vorderrad. In Kombination mit meinem sehr kurzen Radstand ist mein Rad zielmlich leicht aus der Spur zu bringen. Wenn's dann mal Seitenwind hat, dann beginnt bei mir so bei ca. 50km/h (also abwärts) der Lenker hin und her zu schwingen.
Mit dem Trainingsradsatz habe ich das Problem nicht.
Ich fahr ja ne Menge km mit den Dingern - das Problem hab ich auch bei ueber 80 noch nie gehabt. Das haengt schon von der Gesamtsituation ab.

Seitenwindanfaellig sind die Dinger aber wirklich, daher fahr ich auf Lanza und Hawaii eben auch ein 6000CX vorn.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten