Zitat:
Zitat von pinkpoison
Bei Simplon ist man wohl generell froh um jedes verkaufte Rad - bei dem bescheidenen Preis-Leistungsrelationen. Und der typische Simplon-Rentner fährt ohnehin nur von Mai bis Oktober im Freien und niemals Rolle. Da kann man dann schon mal auf einen Garantieausschluß verzichten ... ;-)
|
ich warte immer noch auf argumente, die gegen den walzeneinsatz sprechen. denn bloss weil ein rahmen auch auf der walze gefahren wurde und er brach, ist das noch lange kein argument. sonst halte ich dagegen und sage, es könnte genauso gut durch den einsatz auf der strasse, luftkontakt oder sonneneinstrahlung passiert sein
wenn man angst hat, dass sein rahmen wegen walzentraining draussen brechen könnte, sollte übertrieben gesagt auch nen bauhelm auf der strasse tragen, denn es könnten sich ja jederzeit kleinteile von einem flugzeug lösen und einen treffen.
und stimmt, simplon gehts so schlecht, dass sie eben erst 2009 zum führenden österr. mittelbetrieb gewählt wurden und trotz krise fette umsatzzuwächse verbuchen können.
wieviele simplons bist du in deinem leben bereits gefahren, um das preis-leistungs-verhältnis beurteilen zu können? PLV ist nicht bloss ein billiger kaufprei. bei simplon fängt die modellpalette halt erst in der mittelklasse an. wer ramsch will, soll weiter beim baumarkt kaufen.