Mittwoch abend hatte ich das absolute Tief. Geplant waren ein langer Lauf von ca. zwei Stunden. Alternativ wollte ich den langen Lauf auf Freitag verschieben und mich mit ner guten Stunde begnügen. Geworden sind es dann vielleicht 40 Minuten. Ein Pflichtlauf, um überhaupt unterwegs gewesen zu sein. Damit Dude mir nicht das Trainingsverhältnis aufkündigt.
Keine Trainingspause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
Ob es tatsächlich voran geht, daran hatte ich große Zweifel. Aber überraschen tut mich inzwischen wenig, und tatsächlich lief es heute wieder normal. Eine schnelle Laufkumpelin aus dem Ultrabereich hat mich begleitet. Wir sind in die Harburger Berge gefahren, wo tatsächlich etliche Hügel im malerisch verschneiten Winterwald auf uns warteten. Es lief sich sehr gut auf dem frisch gefallenen Schnee, nur die Zehen waren hinterher ziemlich kalt.
Radtraining gestern: Für den 20-Minuten-Test hatte ich 270 Watt aufgelegt, die ich mit nem Durchschnittspuls von 163 absolviert habe. Wahrscheinlich war das recht sinnlos, denn einordnen kann ich das ganze nicht:
- Ich habe keinerlei Erfahrung mit Pulswerten und Wattzahlen. HFMax kenne ich auch nicht.
- Das Ergo zeigt sicher keine objektiven Wattzahlen an.
- Mein Puls im Mittel über jeweils 5 Minuten: 157 - 163 - 163 - 166. Sagt mir auch nix.
- Kann ich mich genug quälen, oder wäre noch mehr gegangen? - Ich weiß es nicht.
- Bringt so ein Test was, wenn man sich am Vortag noch so unwohl gefühlt hat?
Update Woche 27
Mo
Rad 3,9 mit 102 @26
Di
Lauf 0,9 mit 10 km mit Hügelsprints
Di
Ergometer 2,1
Mi
Swim 1,3 /
Lauf 0,6 mit 7 km
Do
Ergometer 1,2 /
Swim 1,4
Fr
Lauf 1,9 mit ca. 19 km mit Hüglis
Sa Lauf 0,8 mit HS
So Rad 3,5 bis 4
Laufen kommt etwas schmächtig daher diese Woche, mit 45 km werden sicherlich keine Meister gemacht. Vielleicht passen morgen oder übermorgen noch 5 km zusätzlich rein, aber das will ich selbst nach Gefühl festlegen, ohne Pflicht.
Grüße
Jan