Zitat:
Zitat von MarionR
Ich bin nicht die große Wettkämpferin, deshalb ist Training(splanung) bei mir immer relativ. Ich mache halt gerne Sport und ab und zu einen Wettkampf. Eine Langdistanzvorbereitung traue ich mir bei den Arbeitszeiten definitiv nicht zu, das kommt erst, wenn auf der nächsten oder übernächsten Stufe der Karriereleiter keine Nachtdienste mehr am Programm stehen.
Zumindest für den Kopf finde ich es aber viel entspannender, nach so einem Arbeits"tag" erst mal Bewegung draußen zu haben und dann erst am Sofa zu versacken.
|
Das stimmt , runtertouren muß früh sein !!! Ich geh immer erstmal mit meinem Hund ein Stündchen raus , dann Frühstück , dann Heia ( wenn erforderlich ) !
Was deine Langdistanzvorbereitung betrifft kommt es doch drauf an , was du für Ziele dabei hast. Denke ich zumindestmal ... Wenn's "nur" um das finishen geht, ist es vielleicht nicht ganz so dramatisch , wenn ab und zu mal eine Einheit fehlt oder verschoben wird. Hauptsache es ist kein Dauerzustand... Also trau dich
