Zitat:
Zitat von Lönneberga
Hy,
solls denn bei 2 Laufeinheiten pro Woche bleiben ? Falls ja, find ich das erstens zu komprimiert (2 Läufe innerhalb von ca. 16 Std. und den Rest der Woche ohne Laufen) und zweitens hat das nur wenig Trainingseffekt, da nach einem langen Kanten abends am Morgen danach eh nur ein mehr oder weniger regenerativer Lauf ansteht, es sei denn du bist n Spitzenläufer.
Ich würds irgendwie besser verteilen, so daß du auch im ausgeruhten Zustand die ein oder andere Tempoeinheit absolvieren kannst.
Bin auch wieder beim Ostseeman dabei... 
|
Es gibt 4 Laufeinheiten, Dienstags, Donnerstags, Freitag und Sonntags.
Donnerstag und freitag ist dann die Doppeleinheit, diese Woche wegen der feitage umgelegt-da wird dann Radgefahren.
Zitat:
Zitat von fitnesstom
grds. bei doubles zu beachten:
mehr qualität in den ersten (weil ausgeruhten) lauf legen.
problematisch in diesem zusammenhang ist bei mir die ernährung. sind das nüchtern-läufe? oder dahin-geschlabberte mit 2 kaffe und toast im pans? in diesen fällen morgens wirklich gaaanz ruhig und nur anschwitzen und das augenmerk auf die abend-einheit legen.
machs öfter und du gewöhnst dich dran.
|
Meinst du also ich werde mich daran gewöhnen?
Klar hat der LL mehr Qualität als die kleine laufeinheit die ich ja nur laufe weil ich sonst nicht zur Arbeit komme
Morgens gibt es ein Wasser und Brot mit was süssem. Wenn der Lauf länger wäre würde ich mehr essen. Das mache ich dann auf der Arbeit
Die idee kommt aus irgendeinem Marthon buch, in dem die einheit 27 KM Abends und 15 KM am Folge Morgen steht.
Es soll einem die angst vor der Distanz nehmen.