gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rezepte für die Paleo-Ernährung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2009, 12:07   #115
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Warmer Endiviensalat a la Napoli

Winterzeit - Endivienzeit. Ich kann dieses Salatgemüse an und für sich nicht sonderlich leiden, aber diese Zubereitung, die ich aus einer Folge der TV-Serie "Zu Tisch in...." auf ARTE abgewandelt übernommen habe, ist ein echter Knaller. In der Sendung stellte dieser "Salat" übrigens einen Pizzabelag dar.

Das Gericht ist als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten ideal:

Zutaten für 2 Personen:
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Koblauchzehen in Scheiben geschnitten
  • 4 Sardellenfilets (Anchovis)
  • 1/2 Kopf Endiviensalat (ganze Blätter, gewaschen und abgetropft)
  • 10-15 schwarze Oliven
  • 10 Walnusskerne, grob gehackt
  • Pfeffer

Zubereitung:
  1. Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen
  2. In Scheiben geschnittenen Knoblauch zugeben
  3. Sardellenfilets zugeben und alles gut durchschwenken
  4. Gewaschene und gut abgetropfte ganze Blätter des Endiviensalats in die Pfanne geben und Deckel drauf
  5. Nach ca. 3 Minuten alles grob durchmischen. Deckel drauf.
  6. Nach weiteren 3 Minuten sollte die Endivie auf halbes Volumen zusammengefallen sein
  7. Oliven zugeben, gut durchmischen, Deckel drauf
  8. Grob gehackte Walnußkerne zugeben
  9. Für weitere 2 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen
  10. Gut durchschwenken und abschließend pfeffern - Salz ist normalerweise nicht nötig, das liefern die Sardellen
  11. FERTIG!

Varianten:
  • Wer etwas Säure mag, fügt am Ende einen guten Spritzer Zitronensaft zu
  • Orangen- oder Grapefruitfilets am Ende zugeben
  • Statt Walnüssen angeröstete Pinienkerne verwenden
  • mit den Oliven zusammen eine handvoll ganzer Cocktailtomaten (nicht paleo!) zufügen und durchsschwenken.
  Mit Zitat antworten