Zitat:
Zitat von Meik
Oder kleiner Golf-Kombi, Mercedes A-Klasse oder sogar Opel Meriva. Da war mein Rad jeweils schon drin. (1,88m Körpergrösse, 26"er). Mit ausgebautem Vorderrad dürfte es sogar in die meisten Kombis, Minivans usw. reinpassen.
Was gegen den Koffer auf dem Dach spricht wenn man den gescheit festzurrt ist mir jedoch immer noch nicht klar.
Grösseres Auto ist (finanziell) witzlos wenn man den Platz so gut wie nie braucht. Aber eine AHK kann ich nur empfehlen!
Gruß Meik
|
Ich wollte meine Körpergröße eigentlich nicht schon wieder erwähnen (und habe Thorsten deshalb gerade eine PN geschickt) aber das "mein Rad" hätte ich fett drucken sollen, da es RH70 hat und kaum in den Radkoffer passt, geschweige denn in die typischen Kombis. In den A2 lässt es sich ohne Radausbau und Lenkerdemontage reinzwängen.
Dazu fällt mir ein: der bayrische Meister im Rennradeln AK50 (genaue Bezeichnung der Disziplin unbekannt) hat mich vor 2 Wochen gefragt, ob ich ein 26er fahre, und zwar als er neben mir hergefahren ist, mit seinem 28er

! Bei stehendem Rad geht praktisch jeder von 26" aus.
AHK reduziert den Wiederverkaufswert, weil alle denken, der hat laufend Pferdeanhänger gezogen! Heckgepäckträger gibt's für A2 nicht, Anhänger will und brauche ich nicht, außer für die Bierkisten in Finnland
