gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad auf dem Dachgepäckträger mitnehmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2007, 13:51   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
und beim A2 lassen sich die hinteren Sitze ganz rausnehmen, dann passt mein Rad unzerlegt rein, was bei kaum einem anderen mir bekannten Auto geht!!
Ich kenne da noch viele Kombis, in die es unzerlegt und ohne Lenker umschlagen reingeht: Opel Omega, 5er Touring, Mercedes E-Klasse, um nur einige zu nennen. Ford Mondeo, Opel Vectra, Audi A6, Volvo V70 dürften ähnliche Abmessungen haben. Aufrecht stehen kann es darin allerdings nicht. Ich (1,81 ) kann in meinem auch im Kofferraum schlafen. Ladelänge am Boden bei meiner Sitzposition ca. 1,95 m, ganz nach vorne gefahren deutlich über 2 m.

Warum machst du es eigentlich nicht wieder genauso wie auf dem Bild? Vernünftiger stabiler Thule-Aufsatz, was will man mehr.

Und das einschieben der Sattelstütze bringt dir wahrscheinlich 30 Cent Spritersparnis auf 300 km.

Sollte es regnen, ist natürlich putzen angesagt. Aber Steinschlag findet in der Höhe selten statt. Eher Vogelschlag.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten