gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 21:24   #2274
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Hallihallo, schönen Heiligabend Abend miteinander!
Da hier im Forum seit ner Stunde nix mehr gepostet wurde, will ich die Möglichkeit nutzen, meinen Blog wieder nach oben zu spülen.
Die Bloggerei nimmt ja zu wie Unkraut aufm Frühlingsrasen und kaum schreib ich n paar Stunden nix, muss ich scrollen...

Nachdem mich n Kumpel grad noch rechtzeitig ausm Bett geschmissen hat, ehe der Bäcker hier zumacht, kam ich schwerlich in die Gänge und der 100/100-Lauf musste bis in die Dämmerung warten.
Dazwischen lag das Einlagern der Vorräte für die kommenden Tage, ein wenig Schmausen und Gebastel, ua. an dem unsäglichen Eierteil am MTB zum Kettespannen.
Das Ding kostet mich noch den letzten Nerv...
Da mir der Lagermann aus der Nachbarschaft ein zwar passendes, aber um 1mm breiteres als das Campalager untergejubelt hatte, ging ne grosse Tauschaktion los, weil die Blaue Banane ja wieder ne Kurbel kriegen sollte.
Lager der neuen Kurbel runter, das breitere rauf, was eigentlich sogar recht elegant war, da ich mir dadurch beim ausdistanzieren ein paar Scheibchen sparen konnte.
Dann Kettenblatt umbauen und feststellen, dass mit der Heldenkurbel, dank grösserem Kurbelstern, nu die Kettenblattschrauben an der Kettenstrebe nagten.
Also wieder alles zerlegen und umbauen bisses ging, dann feststellen, dass die gute Rohloffkette ein einzelnes Glied hatte, das ausgenudelt war und am Ritzel hakte, die also wieder runterreissen und ne andere montieren, Exzenter wieder gleich ausrichten beim Spannen und dann irgendwann los.
















Aufm letzten Bild wirkts schon etwas finster, aber das Display der Kamera macht bei Kälte ab und an schlapp, so dass ich an der Belichtungszeit nix drehen kann.

Naja, jedenfalls konnt ich mich dann nicht mehr beherrschen nach Hause zu wollen, um der Postmarie frische Schlapfen zu verpassen.
Die Marathon XR sind klasse Reifen, aber zu breit und wenn Schnee oder Schlamm dran hängen, gehts laut und schwergängig unterm Schutzblech zu, daher hab ich nu probehalber mal die Marathon Extreme aufgezogen, die das gleiche Innenleben haben, mehr Grip im Dreck aber vorallem trotz gleicher Nennbreite anderthalb Millimeter schmaler sind.
Die Marathon XR sind direkt in die Bucht gewandert, da noch wie neu;- zumindest, nachdem ich sie saubergeschrubbt hatte.

Als Hausaufgabe wartet nu noch die Feuerwehr aufs neue und passende Tretlager und kriegt auch den Gepäckträger aufgrund von Sinnlosigkeit wieder abgenommen, ich könnt mir aber auch nen schönen Nightride vorstellen, wenn ich hier nachm Essen nochmal rauskomm...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten