Hallo miteinander,
zu diesem Thread fällt mir in erster Linie folgendes Zitat von Goethe ein:
"Da steh' ich nun ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor"
Trotzdem: erst einmal danke für die ganzen Anregungen, insbesondere auch zum Kauf von Fahrradanhängern (meine Jungs sind 12 und 13) und Kombis (in den A3 passe ich nicht rein und m.E. ist auch der Kofferraum kleiner als beim A2, und beim A2 lassen sich die hinteren Sitze ganz rausnehmen, dann passt mein Rad unzerlegt rein, was bei kaum einem anderen mir bekannten Auto geht!!). Ich will kein anderes Auto, und brauche auch kein anderes - jedenfalls fast nie!
Da ich die Entscheidung zur Teilnahme erst jetzt endgültig treffe - bin immer noch nicht angemeldet; Wettkämpfe, bei denen sowas möglich ist, soll's ja heutzutage auch noch geben - habe ich noch nicht so lange drüber nachgedacht. Ein paar Tage habe ich im stillen Kämmerlein für mich sinniert und dachte, jetzt ist die Frage reif für die geballte Kompetenz des Forums.
Vmax ist kein großes Problem, da wir über Polen, Litauen, Lettland und Estland fahren. "Nur" die ersten 500 km sind dt. Autobahn und das am Freitag Mittag, Tempo 110 ist vorprogrammiert und für mich ok.
Vielleicht hat Hugo ausnahmsweise

mal recht, einfach draufmachen und fertig. Die Dachlast des A2 beträgt übrigens 40 kg. Mit Querträger, Koffer und Rad sind die ziemlich genau erreicht. Thorsten hat mich auch irgendwie überzeugt, das Risiko ist schwer kalkulierbar.
So bin ich übrigens die 300 km nach Frankfurt gefahren. Ging auch ohne weiteres. Ich hätte vielleicht wenigstens die Sattelstütze abnehmen oder reinschieben sollen...
Grüße
pioto