gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad auf dem Dachgepäckträger mitnehmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2007, 11:31   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Das mit den Spanngurten hilft sicher beim Beschleunigen und bem normalen leichten Bremsen. Aber auch bei einer richtigen Vollbremsung? Die Gurte quer rüber bringen da so gut wie nichts, da sie auf die Reibung durch den Anpressdruck beschränkt sind. Ein Gurt längs - wie schnell mag sich da ein Radkoffer verdrehen und doch irgendwie seitlich rauswinden? Wenn er hinten 20 cm über den Querträger übersteht, dann nimmt er zunächst mal richtig Fahrt auf, um dann so richtig in die Begrenzung zu brettern. Da wirken dann wiederum ganz andere Kräfte.

P.S. Das ganze gilt natürlich nur für Sicherheitsgurtanleger in 30-Zonen. Alle diejenigen, die sich bei einem Unfall mit kräftigem Bizeps am Lenkrad abstützen, sind davon ausgenommen.

Lest mal hier zu Dachboxen, die immerhin auf den Grundträger geschraubt sind: http://www.adac.de/Tests/Zubehoertes...fault.asp?TL=2

Spritmehrverbrauch bei 130 km/h ca. 3 l/100km!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten