Das mit den Spanngurten hilft sicher beim Beschleunigen und bem normalen leichten Bremsen. Aber auch bei einer richtigen Vollbremsung? Die Gurte quer rüber bringen da so gut wie nichts, da sie auf die Reibung durch den Anpressdruck beschränkt sind. Ein Gurt längs - wie schnell mag sich da ein Radkoffer verdrehen und doch irgendwie seitlich rauswinden? Wenn er hinten 20 cm über den Querträger übersteht, dann nimmt er zunächst mal richtig Fahrt auf, um dann so richtig in die Begrenzung zu brettern. Da wirken dann wiederum ganz andere Kräfte.
P.S. Das ganze gilt natürlich nur für Sicherheitsgurtanleger in 30-Zonen. Alle diejenigen, die sich bei einem Unfall mit kräftigem Bizeps am Lenkrad abstützen, sind davon ausgenommen.
Lest mal hier zu Dachboxen, die immerhin auf den Grundträger geschraubt sind:
http://www.adac.de/Tests/Zubehoertes...fault.asp?TL=2
Spritmehrverbrauch bei 130 km/h ca. 3 l/100km!