Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba!
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf, hier fällt doch etwas ganz eindeutig auf:
|
Na klar, gerne.
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba!
Mit Pullbuoy/-kick kannst du nach eigener Aussage ganz locker(!) um die 1:49 schwimmen, ohne PB aber bist Du bei 1:45 schon nach 200m zwischen GA2 und WSA? Hier sollte der Abstand doch einiges größer sein. Ich möchte bestimmt nicht in kekos Trainingsplänen rumpfuschen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest. Du wirst fast unter Garantie ziemlich davon profitieren. Meine Empfehlung: Zusätzlich 2 x pro Woche 10-15 Minuten Seitschwimmen, Abstoßen/Gleiten etc. Kann Dir gerne ein paar Übungen nennen, falls erwünscht... 
|
Zu der Aussage stehe ich auch. Ich weiß nicht wie groß der Unterschied sein müsste, aber du hast auf jeden Fall recht. Mein Problem ist die Wasserlage, das hatte ich schon länger im Verdacht, heute hat sich der Verdacht dann noch erhärtet und du hast ihn bestätigt. Als ich das Ding zwischen den Beinen hatte lag ich ganz anders im Wasser. Das merke ich vor allem beim Atmen. Wenn ich normal schwimme, zumindest wenn es mehr als 100m am Stück sind, muss ich den Kopf meistens etwas weiter als bis zur Seite drehen, damit ich kein Wasser schlucke.
Mit Pullbuoy kann ich den Kopf locker nur zur Seite nehmen und kann schön atmen, wie es also sein sollte.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn ich 200m GA2 in ~3:30 schwimme, kann das gleiche mit Pullbuoy in geschätzten 3:00 schwimmen.
Ich nehme den Tipp mit den Seitenschwimmen sehr gerne an. Ich schaue mir jetzt mal die Videos davon an. Warum wird denn davon die Wasserlage besser?
@Keko
An welche Stelle packe ich 15min Seitenschwimmen z.B. in die Pläne 1-7 rein?
Vor Montag komme ich ja nicht mehr ins Wasser, aber dann will ich das direkt versuchen.
Danke, Volker