gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Lenkeraufsatz ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2006, 12:13   #7
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Zitat:
Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
Mann, Mann, Mann
vielen Dank für die Antwort. Gut dann lege ich mal los.
Also ich fahre Cube, dass Rennrad fahre ich schon länger, von der Rahmengeometrie habe ich keine Probleme. Aufgrund meiner langen Unterarme emfand ich meine Armhaltung auf den Aufsätzen als sehr merkwürdig und es war bei längeren Strecken auch unbequem! Ausprobiert habe ich immer günstige Modelle ( leihweise ) die nicht großartig verstellbar waren. Nur bevor ich mir eine teureres Modell zulege, hoffe ich auf Tipps und Ratschläge.


M.f.G

Frankie
Hallo Frankie,

da ich selbst 2,08m groß bin, kenne ich die Schwierigkeiten bei der Beschaffung der passenden Ausrüstung nur allzu gut - sogar beim Radkoffer geht nur das allergrößte Monstrum und auch das nur ganz knapp. Der Trialenker gehört allerdings nicht unbedingt zu den Problemzonen. Ich fahre einen Syntace C2 (ca. 110€), den es m.W. nur bis Größe L gibt. Ist aber für mich kein Problem. Was die Unterarme angeht: die sind in mindestens 95% aller Fälle genauso lang wie die Füße und da ich Schuhgröße 52 habe, nehme ich an, dass ich DA den bzw. die längeren habe

Fazit: beim Fahren mit Triaaufsatz habe ich mit den Armen Null Probleme - deshalb von mir Kaufempfehlung für das obige Teil.

Pioto
pioto ist offline   Mit Zitat antworten