gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Dicke will nach Köln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 01:54   #1507
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Hallo Lutz,
weiß nicht, ob was dran ist, aber vielleicht isses ja gar nicht, dass Du mal nen Tag nix machst und Dir nen verdienten Ruhetag gönnst, sondern die Angst, den "Dreh" für's weitermachen nicht zu finden. Statt den oder die Ruhetag(e) zu genießen machst Du Dir den "freien" Tag kaputt. Jedenfalls liegt objektiv kein Grund vor, dass Du Dich wegen 1 oder 2 Ruhetagen schlecht fühlst. Dann müßtest Du nur ne Technik lernen, wie Du den Start nach dem Tag/den Tagen wieder packst. Wie isses denn, wenn Du Dir am Ruhetag die Fakten beschaust, akzeptierst, dass Du nen Ruhetag hast, aber Dir nen Tag und ne Uhrzeit sowie nen konkreten Plan aufschreibst oder planst, wann genau Du womit wieder anfängst? Vorher noch ein Blick in die Wettervorhersage, damit es nicht grad in Strömen gießt, wenn Du Laufen willst und nicht grad Schwimmen planen, weil das wegen der Vorbereitung etc. am Schwierigsten ist. Vielleicht ist aufschreiben im Kalender wirklich nicht so blöd, weil die Verpflichtung Dir selbst gegenüber dann klarer ist und Du andererseits den trainingsfreien Tag besser geniessen kannst.
Genau das wird es auch sein.
Sobald ich den Tag nichts mache hab ich voll das schlechte Gewissen und pnik davor am nächsten Tag wieder einsteigen zu können.
Immer wenn ich ne Pause habe dann komm ich nur unheimlich schwer wieder rein, je länger die Pause dann ist desto schlimmer wird es..

ich zerstöre mir durch die trainingsfreien Tage immer alles selber.
Das ist die Todesspirale, gehts mir schlecht dann trainier ich nicht und wenn ich nicht trainiere dann gehts mir noch schlechter.
und so schraube ich mich immer weiter in den Abgrund rein.

Ich kenne diese Reaktion von mir ganz genau , aber ich habe leider noch kein Mittel gefunden es erfolgreich zu bekämpfen...

Wenn ich versuche meine Einheiten im Voraus zu planen dann setz ich mich dermaßen unter Druck das ich wieder überhaupt nichts auf die Reihe bekomme...
Das beste beispiel war Samstag.
Ich hatte die Chance meinen Trainingsplan zum ersten mal voll zu erfüllen und malte mir schon meine Rolleneinheit am Sonntag aus und war so voller Vorfreude.
Und wie der Sonntag dann kam war ich wie gelähmt und hab gar nichts gemacht...
ich bin schon ein verstörter Vogel...

Ich hab von Ute ja einen voll struktuierten Plan mit Kommentaren etc für jeden Tag und damit versuche ich mich immer von Einheit zu Einheit zu hangeln...

Komischerweise ist immer der Wocheneinstieg schwierig und dann das Wochenende, zwischendurch an den tagen läuf tes meistens gut.
Gegen Ende der Woche kommt dann immer der Druck vielleicht alles zu schaffen zu können....

das ideale für mich wäre wohl wenn ich jeden Morgen eine mail bekäme der mir das training nur für diesen einen tag vorgibt, am besten noch mit einer Alternative.
Aber sowas gibt es nicht und wenn doch wäre es für mich nicht bezahlbar, für so ein Rundum Paket fehlen mir leider die finanziellen Mittel..

Aber du hast den Kern der Sache schon ganz gut getroffen, ich denke einfach zuviel nach und zerbreche mir den Kopf über sämtliche Eventualitäten, das ist mein Problem.....