gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2009, 15:55   #3019
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe....

.... und das war eine Schwimmtrainingseinheit für heute Vormittag.

Ich habe ja nur 5 min Fußweg bis zu unserem Schwimmbad mit 50m Becken. Da haben die doch tatsächlich das Sportbecken gesperrt weil die Lüftung defekt war und die Luftfeuchtigkeit zu hoch in der Halle war.
Im nächsten Bad bei uns ist der Sportbereich auch geschlossen. In Willich (15km) ist das Bad wegen Reinungsarbeiten bis nach Weihnachten geschlossen.
In einer weiteren Nachbarstadt gibt es nur Schwimmbäder, wo sie in der Mitte eine Leine spannen.
Die weiteren Bäder in Umkreis haben montags für die Öffentlichkeit geschlossen.
Da bin ich halt bei dem Schneechaos ins 30km entfernte Düsseldorf gefahren.

T3 mit gleiten und Züge zählen stand auf dem Programm. Leider kann ich den Vergleich zum ersten Versuch T3 nicht ziehen.

Im 50er Becken am 4.12.
Züge: 50/49/48/48/45/45/44/43/43/42 - 52 bis 49 sec


Im 25er Becken heute
Züge: 44/43/41/40/39/38/37/36/34/32 - 49 bis 50 sec

Das Tempo heute war recht locker.

Das ist doch wieder ein gutes Beispiel für den viel diskutierten Unterschied zwischen den beiden Becken.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten