gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dr. Feil: Die Siegernährung im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2009, 23:03   #17
ValeFeil
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.12.2009
Beiträge: 1
@big_kruemel Der kleine Finger ist die Top Regenration.
Die Hand haben wir auch im Dr. Feil Blog nochmals genauer erklärt (http://www.dr-feil.com/sport/maximal...gs-erfolg.html)

Die kieseslsäurereichsten Pflanzen sind Ackerschachtelhalm und Brennnessel. Die Kieselsäure löst sich jedoch bei einem kurzen Ziehvorgang (wie bei einem normalen Teeaufguß) nur unwesentlich heraus. Will man die Kieselsäure aus einem Ackerschachtelhalm oder Brennnesseltee vollständig nützen, sollte der Teesud 2 Stunden köcheln, über Nacht stehen und dann vor dem Trinken über ein Sieb gepresst werden.
Für die Harten: Am Schluss den Rest des Teesuds, der im Sieb noch ist genüsslich verzehren.

Liebe Grüße - Valentin Feil
ValeFeil ist offline   Mit Zitat antworten