Die Pause trifft hier ganz gut mit den Witterungsverhältnissen zusammen. Es hatte gestern -20 C, heute nur noch -17 C, dafür mit Schneetreiben...
Das ist selbst zum Skifahren zu ungemütlich.
Also gilt es (neben Yoga und Stabi, da bin ich fleißig) den Plan für das nächste Jahr aufzustellen.
In jedem Fall ist das Highlight soeben gebucht worden:
Berlin Marathon 2010!
Die Anmeldung war heute morgen zum ersten Mal möglich und jetzt muss ich mir selbst die Daumen drücken dass da nichts terminliches für mich dazwischen kommt. Ist schon blöd in meinem Job dass ich nicht einfach Urlaub nehmen kann....
Aber es wird schon schief gehen!
Vorgenommen habe ich mir (und 100.000 andere Läufer vermutlich auch

) eine Zeit von 3:59:00. Das dürfte möglich sein, ist aber für mich kein Selbstläufer. Da muss ich bis zum Beginn des Marathontrainings schon noch ein wenig an meinem Tempo arbeiten. Gleichzeitig muß ich mich im Frühjahr/Anfang des Sommers schon mal an höhere Umfänge gewöhnen damit es mir im Juli nicht die Beine weghaut.
Geplant habe ich als Zwischenschritt einen Halbmarathon am 24. April (Murrer Volkslauf) und ich hoffe da so schnell zu sein dass ich die Sub-4 dann locker lächelnd angehen kann.
Leider wackelt der Termin noch etwas, aber eine gute Alternative finde ich (bisher) auch nicht. Im Notfall trainiere ich einfach so als ob ich den Lauf mache und dabei werde ich ja auch merken wo ich stehe.
Das Triathlontraining möchte ich eigentlich bis kurz vor der eigentlichen Marathonvorbereitung durchziehen. Das Konzept aus dem letzten Jahr war nicht verkehrt. Einen Plan von Arne als Orientierung und im Rad fahren und schwimmen die Intensitäten nicht so ernst nehmen. Hat immerhin dazu geführt dass ich nach meinem ersten Halbmarathon keinen Muskelkater hatte und insgesamt wenig Probleme mit Verletzungen hatte.
Wenn ich 2011 dann voll in Richtung Triathlon schwenke wird der Schritt auch kleiner.
Jetzt bin ich erst mal frohen Mutes und hoch motiviert für die neue Saison.
Grüße
Rassel-Lunge