gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Md als Vorbereitung auf Roth?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2009, 11:17   #12
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wien hat schöne Ballerstrecken auf der flachen und verkehrsfreien Donauinsel, da kommen nicht mal Fußgänger auf die Strecke, weil die Brücken auf die Insel gesperrt und "bewacht" sind. Ist dieses Jahr leider ins kalte Wasser gefallen. Schwimmen wäre mit 17 Grad noch das wärmste gewesen, Außentemperatur hatte nur 8 Grad und Dauerregen bis zum Ende der Radstrecke. Deswegen habe ich mich morgens gegen den Start entschieden. Normalerweise ist um die Jahreszeit aber besseres Wetter, zumindest außerhalb des Wassers.
Ich kann genau vom Gegenteil berichten (Wettertechnisch) vor zwei Jahren waren wir heil froh das wir endlich ins Wasser durften (Start 12:00 Uhr) weil es das erste heiße Wochenende im Jahr war (+ 30°C).
Mir persönlich liegt ja warmes Wetter

Dem Rest vom Wettkampf stimme ich Thorsten zu.
Nur darf man den Wind nicht unterschätzen.
Vor zwei Jahren flaute der Wind stark auf.
Konnten wir danach auf dem SRM von nem Wettkampfkollegen klar dokumentieren.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten