gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2009, 21:55   #2842
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.294
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Da mußt du natürlich aufpassen, wenn du Spitzenschwimmer als Vergleich hernimmst, die die 50m in 22sec wegdrücken. Die können auch gleiten ohne Ende und schwimmen 50m vielleicht mit 15 Zügen, wenn es sein muß. Ganz davon abgesehen, 50m ist eh eine Spezialstrecke, wo wir gar nicht hinwollen. Ich denke, die Frequenz stellt sich automatisch ein, je besser und mehr du schwimmst. Als erstes solltest du deine Technik verbessern, dann kommt die richtige Frequenz von selbst. Und nicht anders rum. Freilich, manchmal ist es offensichtlich: der eine rührt im Wasser rum wie ein Mixer. Der andere bewegt sich wie ein Faultier. Da muß man schon mal nachhelfen. Ist ähnlich wie mit dem Puls: ab und zu mal gucken und kontrollieren, ihn aber nie zum Zentrum des Tuns machen. Es geht um Geschwindikgeit und das ist die Frequenz oder der Puls nur ein Hilfsmittel.
Klar , Technik geht vor, hier arbeite ich weiterhin intensiv daran und Spitzenschwimmer spielen sowieso in einer anderen Liga. Was mir an Deinen Programmen so gefällt , sind ja gerade die unterschiedlichen Tempi und Streckenlängen. Hier kann ich unheimlich viel lernen . Deswegen vermute ich ja, dass bei mir in absehbarer Zeit aufgrund meinen körperlichen Voraussetzungen eher eine etwas höhere Zugfrequenz entgegenkommt, Front Quadrant hingegen nicht. Die im Film angesprochene 40er Frequenz soll für die Langstrecke gelten, deswegen meine Vermutung, dass ich im "Wohlfühlbereich" mit ca. 30(=60 Armzüge pro Min.) gar nicht so schlecht liegen sollte.
Hatte heute zumindest erstmals das Gefühl so auch mal länger schwimmen zu können, werde aber weiter probieren und testen .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten