gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2009, 22:32   #2840
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Grübel 3:
...
Frage an die Experten: Welche Frequenz habt Ihr und wie ist Eure Meinung?
Da mußt du natürlich aufpassen, wenn du Spitzenschwimmer als Vergleich hernimmst, die die 50m in 22sec wegdrücken. Die können auch gleiten ohne Ende und schwimmen 50m vielleicht mit 15 Zügen, wenn es sein muß. Ganz davon abgesehen, 50m ist eh eine Spezialstrecke, wo wir gar nicht hinwollen. Ich denke, die Frequenz stellt sich automatisch ein, je besser und mehr du schwimmst. Als erstes solltest du deine Technik verbessern, dann kommt die richtige Frequenz von selbst. Und nicht anders rum. Freilich, manchmal ist es offensichtlich: der eine rührt im Wasser rum wie ein Mixer. Der andere bewegt sich wie ein Faultier. Da muß man schon mal nachhelfen. Ist ähnlich wie mit dem Puls: ab und zu mal gucken und kontrollieren, ihn aber nie zum Zentrum des Tuns machen. Es geht um Geschwindikgeit und das ist die Frequenz oder der Puls nur ein Hilfsmittel.
  Mit Zitat antworten