|
[quote=DeRosa_ITA;320633] interessant wär der Vergleich Paleo vs. Vegetarismus, aber das gibts ja (noch) nicht soweit ich weiß :-)
Also so ein Vergleich wird wenn nicht unmöglich sehr schwer werden... Viele Vegetarier sind dies nicht nur aus gesundheitlichen Gründern sondern vor allem aus ethische geworden... Meine Erfahrung ist, dass man eh keine allgemein gültigen Aussagen machen kann... Ich kenne Sportler praktisch aller Leistungklassen, von Profisportlen bis hin zu absoluten Anfängern. Dabei fällt mir gelegentlich auf, dass je durschnittlicher ein Athlet ist, er desto mehr Analysiert, aber kaun macht. Ernährung ist sicher ein wichtiger Leistungsfaktor. Ob Vergetarismus zum Beispiel Leistungsfördern ist? Keine Ahnung, ich glaube (selbst Vegetarier) nicht dass es Leistungsfördernd im Sinne von "Ahaeffekt"ist, aber auch nicht Leistungsmindernd. Es kann halt für jemanden als Konzept funktionieren, man muss mit seinem Konzept selbst gut auskommen. Ich kenne Topleute die Vegetarier sind und solche die es nicht sind und wiederum andere, die für meine Begriffe eine richtig schlechte Ernährung haben. Alle haben etwas gemeinsam, bei ihnen funktionierts so wie sie es machen.
Gruss Theo
|