gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2009, 18:21   #108
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Das gestrige Schwimmen war angenehm ruhig und eher streckenorientiert. Einschwimmen, Technik und dann 10*100 m gefolgt von 10*100 m Arme und Ausschwimmen. Hieß zwar ruhiges Tempo, aber wie üblich wurden die Dinger in 1:36 runtergeprügelt . GA heißt bei uns leider immer Gib Alles. GA2 entsprechend "gib zweimal alles" . Beim Einschwimmen dachte ich noch, dass mir die Arme abfallen vor lauter Muskelkater vom Athletik-Training am Freitag. Aber anschließend ging es ganz gut.

Am ersten Wintertag dieses Winters bin ich heute mit Blutsvente den Frankfurter Grüngürtel einmal rund um Frankfurt gefahren. 71 km in 2:58 bei einem frostigen Nordostwind. Das hieß, die letzten 15-20 km ging es mit ordentlich Wind auf die Fresse zurück. Das Rad war anschließend ziemlich zugefroren mit einer dicken Matschschicht. Aber es hat ordentlich Spaß gemacht, weil die Strecke weitgehend auf autofreien Wegen verläuft. Also zur Nachahmung empfohlen. Mit dem Crosser oder leichten MTB lässt es sich am besten fahren. 300 Höhenmetern überfordern einen auch nicht gerade.

Insgesamt waren es diese Woche 5,3 km Schwimmen, 225 km Radfahren und 35 km Laufen in knapp 14 Trainingsstunden.

Heute abend gibt es noch das 95-Grad-Abendprogramm in der Sauna und ab morgen wird in Köln der Laufblock eingeläutet. Die Wetteraussichten sind zwar trocken, aber verdammt kalt, wenn man es mit dem bisherigen Winter vergleicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten