gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Paleo-Selbsttest für LD 6. Juni 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2009, 16:34   #1
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.282
Paleo-Selbsttest für LD 6. Juni 2010

Projekt: Langdistanz mit vorangegangener 7-monatiger Paleodiät

WELCHE LEISTUNGSVERÄNDERUNG BRINGT DIE PALEOERNÄHRUNG FÜR EINEN AMBITIONIERTEN TRIATHLETEN IM VERGLEICH ZU "NORMALER" BZW. KH-LASTIGER ERNÄHRUNG?
GIBT ES ÜBERHAUPT VERÄNDERUNGEN?

Durch: benjamin3341

Zeitraum der Paleodiät: 07.12.2009 – 06.06.2010
Zeitraum der Langdistanzvorbereitung: 14.12.2009 – 06.06.2010

Zum Vergleich Vorjahr:
Ernährung ganzjährig sehr KH-lastig und große Mengen,
ansonsten entsprechend dem durchschnittlichen Mitteleuropäer.
Zeitraum der Langdistanzvorbereitung: 24.11.2008 – 15.05.2009.
Gewicht ca. 82kg.

Ich bin fest entschlossen, die Paleodiät bis zu meiner nächsten
Langdistanz durchzuführen!
Unterstützung finde ich bei:
-meiner Freundin, (sie ist schon seit längerer Zeit ein "Paleo")
-An "meiner" Uni finde ich sicherlich jemanden aus dem
Fachbereich der Ernährungs- oder Sportwissenschaft, der mich
etwas betreut!
-euch!

Weiter:
Ich werde meinen Trainingsplan vom vorherigem Jahr eins zu eins
kopiert in diesem Jahr erneut anwenden! Der Wettkampftermin
liegt 3 Wochen hinter dem vom letztem Jahr.

Ich bin bereit meine gesamten Trainingsaufzeichnungen offenzulegen!
Ich bin auch bereit, alle Paleo-Ausrutscher zuzugeben
Ich möchte allerdings nicht Protokoll über die genaue Nahrungsaufnahme
führen, sondern lediglich Eckpunkte dieser Darstellen

Mir ist bewusst, das es zu viele Störfaktoren gibt, die das Ergebnis
beeinflussen werden, wie zB:

Ein Jahr zusätzliche(s) Erfahrung/Training
Schlafgewohnheiten
Regeneration-Gewohnheiten
divergierende private, berufliche Belastung
mögliche Verletzungen
tägliche Wetterverhältnisse
tägliche Motivation
Rahmenbedingungen beim Wettkampf


Wie schon einige im Forum richtig behaupten, taugt mein Selbsttest
in keinem Falle einer Wissenschaftlichen Erhebung
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich mir aus o.g. Gründen auch
keinerlei "Wissenschaftliche" Aussage erhoffe


Ich hoffe, der Thead hier wird nicht völlig zugemüllt!
Um weitreichendere Diskussionen zu führen gibt es besser geeignete Threads um dieses Thema!
Oder eine PN an mich!

Noch eine Bitte an euch: bitte kritisiert mich wenn ich zu parteiisch gegenüber dem Thema werde!

MfG Ben

Geändert von benjamin3341 (13.12.2009 um 16:41 Uhr).
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten