gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRM PowerMeter.... Worin besteht der Unterschied
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2009, 21:30   #2
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Hi,

auf den Bildern sehen die zwei Kurbeln unterschiedlich aus, aber worin besteht der genaue Unterschied?

Beide kann man mit 53/39T und einem 130mm Lochkreis kaufen?

Wireless PowerMeter FSA K-Force Light Kompakt

Wireless PowerMeter FSA K-Force Light Standard

Danke schon mal für euer Hilfe!
Zitat:
Der SRM Wireless PowerMeter FSA K-Force Light Kompakt hat 8 Dehnmessstreifen mit ±2% Messgenauigkeit. Er kann mitStandardkettenblättern (53/39) oder Kompakt (50/34) bestückt werden.

Zitat:
Der SRM Wireless PowerMeter FSA K-Force Light hat 8 Dehnmessstreifen mit ±2% Messgenauigkeit. Er besitzt einen 130er Lochkreis (BCD) und wird mitStandardkettenblättern (53/39) bestückt.

Bei der kompakt kann man auch 50/34 montieren, bei der normalen nicht. So würde ich das sagen.
Bei der kompakt gibt es einen zweiten lochkreis mit 110mm.

Sonst scheint es keinen unterschied zu geben.

Geändert von roadrunner (11.12.2009 um 21:40 Uhr).
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten