|
Brauch Hilfe zur Hitzegewöhnung!
So,
am Wochenende war's ja erstmals richtig heiss und gleich stand ein Wettkampf auf dem Programm, der zum absoluten Desaster wurde.
Aber mal der Reihe nach:
Nach für mich sehr gutem Schwimmen (1.500m in 22:10min) und akzeptablem Radsplit kam beim Laufen dann der Super-Gau: Gehpausen ab km 4 und am Ende ein völlig inakzeptabler Laufspit von 53min (normalerweise bei diesem Tria so um 39min). Fllüssigkeitskonsum während des Wettkampfs: ~2,5l bei Endzeit 2:35h.
Woran es liegt, glaube ich genau zu wissen, allein ich weiss nicht, wie ich das Problem lösen soll:
Ich bin einfach der meist schwitzende Mensch, den ich so kenne.
Habe dann am Montag bei 33°C mal wieder einen sweat-rate-Test gemacht.
Belastung: 3h Rad in KB/GA1
Flüssigkeitszufuhr: 3l
Gewichtsverlust: 3,4kg
Netto Schweißbverlust: 6,4l
Das wäre alles irgendwie zu ertragen, müßte ich nicht im Oktober auf einer Pazifikinsel unter ähnlichen Bedingungen einen IM machen. Wenn man o.g. Beispiel nämlich auf ~10h hochrechnet, lande ich eher auf der Trage als im Ziel.
Meine Frage also:
Gibt es, außer zur Akklimatisierung sechs Wochen vor dem Wettkampf anzureisen, irgendeine Möglichlkeit, die wohl überwiegend genetisch bedingten Schwitzrate zu beeinflussen?
|