Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich würde sagen: ja.
|
Ich sage nein, weil ein von Erfolg gekrönter Kampf gegen Doping z.B. alle heutigen 8-12-Jährigen davor bewahren würde, oder zumindest die Wahrscheinlichkeit minimieren würde, jemals damit in Kontakt zu gelangen. Und ich bewerte das Wohl einer ganzen Generation höher als das Wohl einer Sportlerin oder eines Sportlers.
Darüber hinaus bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Folgenbewertung der richtige Weg ist. Man muss, um ein Bild zu bemühen, wenn Asche da ist, eben nicht mehr nachweisen, ob's ein Feuerzeug oder ein Streichholz war, um zu beweisen, dass es gebrannt hat.